Drei Krankenversicherungsvarianten für Grenzgänger
Als Grenzgänger können Sie aus 3 Versicherungsvarianten wählen. Wir analysieren Ihre Situation und empfehlen den passenden Versicherungsschutz, basierend auf Ihren Wünschen, Alter, Einkommen, Familienstand, Gesundheitszustand und Zukunftsplanung.
Gesetzliche Krankenkasse in Deutschland
                        Weiterführung der freiwilligen Mitgliedschaft für vorherig gesetzlich Versicherte. Beitragssatz
                        beträgt je nach Krankenkasse 14,6% + Pflegeversicherung (3,05% für Kinderlose, 3,4% mit Kindern). Beitrag aufgrund
                        der Beitragsbemessungsgrenze begrenzt. Zusatzbeiträge (durch Kassen festgelegt) ermöglichen
                        Wettbewerb. Maximaler Beitrag für Grenzgänger mit hohem Gehalt ist mit 960,- Euro zu rechnen.
                    
Private Krankenversicherung Deutschland (PKV)
                            Leistungsstarke Absicherung für Grenzgänger, individuell gestaltbar. Beitrag abhängig von
                            Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Leistungen und Selbstbehalt. Achten Sie auf Tarife,
                            die den schweizerischen Grundleistungen entsprechen, um sich von der Versicherungspflicht in
                            der Schweiz befreien zu lassen.
                        
Gesetzliche Pflichtversicherung (CH) nach EU/EFTA-Tarif
                            Schweizerische Pflichtversicherung für Grenzgänger, wenn keine Befreiung von der
                            Versicherungspflicht erfolgt. Unwiderrufliche Entscheidung während der Grenzgänger
                            Tätigkeit. Formular S072/S1 (E106) ermöglicht deutsche Kassenleistungen. Beiträge an
                            Schweizer Kasse. Kosten bei Leistungsbezug in der Schweiz: feste Jahresfranchise + 10% pro
                            Rechnung (max. 700 CHF im Jahr). Kosten bei Leistungsbezug in Deutschland: Praxisgebühr,
                            Medikamentenzuzahlungen und weitere deutsche Zuzahlungen.
                        
